Werhausen & Kassel

Ergebnisse, die bleiben und verändern.

Was Unternehmen mit uns erreicht haben – und warum sie mit uns weitermachen.

Ob als externer CFO, in akuten Krisensituationen, als Interim-Kaufmännischer Leiter oder mit klarem Fokus auf Controllingsysteme:
Wir bringen Unternehmen zurück in die Spur – mit Verantwortung, Struktur und messbarer Wirkung.
👉 Hier sehen Sie echte Praxisbeispiele – aus Mandaten, bei denen es wirklich drauf ankam. Natürlich anonymisiert - denn Vertraulichkeit ist unsere Maxime.
Mann und Frau im Anzug gehen durch einen Flur.

Verkauf gesichert: CFO-Partner für internationalen Tech-Exit

Vom Zahlenrisiko zur erfolgreichen Transaktion – mit CFO-as-a-Service auf Investoren-Level.

Echte Fälle - anonymisiert, denn vertraulichkeit ist essentiell
Ausgangslage:
Ein wachstumsstarkes Tech-Startup mit internationalen Strukturen stand vor dem Verkauf an einen internationalen Investor. Kurz vor der Due Diligence wurde deutlich: Die Zahlenbasis war fehlerhaft, das Reporting unklar, die Unternehmensbewertung akut gefährdet. Der Verkaufsprozess drohte zu kippen – und mit ihm das Vertrauen auf Käuferseite.
Die Transformation:
Im Auftrag der Gesellschafter übernahmen wir als externer CFO die vollständige Verantwortung für Transparenz und Reporting. Wir strukturierten die kaufrelevanten Zahlen, führten das internationale Finance-Team (DACH & Skandinavien), stellten aussagekräftige Reports bereit und begleiteten die gesamte Kommunikation mit Käufer- und Verkäuferseite – bis tief in die Due Diligence hinein. Parallel dazu entwickelten wir belastbare Finanzprozesse für die Zukunft.
Ergebnis:
Der Exit konnte erfolgreich und zum Zielwert abgeschlossen werden – trotz des anfänglichen Risikos. Der Käufer erhielt volle Transparenz und Vertrauen in das Setup. Im Anschluss blieben wir als CFO-Partner für weitere 12 Monate an Bord und etablierten ein skalierbares Finanzsystem für die nächste Wachstumsphase.

Startup unter Druck: Wir haben Struktur, Reporting & Finanzierung aufgebaut

Vom Zahlen-Blackout zur Klarheit – 15 Monate CFO-as-a-Service mit echtem Impact auf Finanzierung und Zukunftssicherheit.

Echte Fälle - anonymisiert, denn vertraulichkeit ist essentiell
Ausgangslage:
Ein wachsendes Startup war operativ erfolgreich – aber finanzseitig völlig blank. Keine Prozesse, keine Transparenz, kein Reporting. Der Druck aus der Gesellschafterebene stieg, der CEO war zunehmend überfordert. Eine finanzielle Schieflage drohte, ohne dass es jemand klar benennen konnte.
Unser Beitrag:
Als externe CFOs übernahmen wir Verantwortung. Innerhalb von 15 Monaten haben wir ein vollautomatisiertes Reporting mit Power BI eingeführt, alle Finanzprozesse definiert und die Kommunikation in den Gesellschafterversammlungen übernommen. Erst durch unsere Arbeit wurde klar: Das Unternehmen war ernsthaft unterfinanziert. Durch Transparenz konnten wir die Krise frühzeitig abwenden – und die Finanzierung sichern.
Ergebnis:
Das Unternehmen ist heute finanziell stabil, führbar und wachstumsfähig. Wir haben die operative Rolle an einen internen CFO übergeben – und stehen der Geschäftsführung weiterhin als strategischer Partner zur Seite.

Finance-Reality-Check als Gamechanger: Klarheit für ein produzierendes Unternehmen

Keine Antworten vom Steuerberater, kein Zugang zu den Zahlen – bis unser Check die Blockade gelöst hat.

Echte Fälle - anonymisiert, denn vertraulichkeit ist essentiell
Ausgangslage:
Ein etabliertes produzierendes Unternehmen kämpfte mit Intransparenz: Weder der Steuerberater noch die gängigen Tools lieferten echte Antworten auf die drängenden Finanzfragen. Die Geschäftsführung hatte kein klares Bild – weder über Rentabilität, noch über Liquidität oder operative Stellhebel.
Unser Beitrag:
Über unseren Finance Reality Check haben wir innerhalb kürzester Zeit die zentralen Schwachstellen identifiziert, auf den Punkt gebracht und in eine klare Strategie übersetzt. Endlich gab es eine verständliche Übersicht: Wo steht das Unternehmen wirklich? Wo fließt Liquidität? Wo liegen Potenziale?
Ergebnis:
Aus dem Check wurde ein erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir begleiten das Unternehmen heute kontinuierlich – mit echtem Reporting, klaren Zielen und einem Management, das endlich wieder aktiv steuern kann. Das Feedback: „Endlich versteht man, was in der Firma passiert.“ Genau dafür ist der Check gemacht.

Nachfolge ohne Klarheit? Unser Finance Check hat die Wende gebracht.

Abhängigkeit vom alten Steuerberater, unverständliche Zahlen – und plötzlich allein verantwortlich.

Echte Fälle - anonymisiert, denn vertraulichkeit ist essentiell
Ausgangslage:
Eine junge Nachfolgerin übernimmt das Unternehmen ihres Vaters. Die Zahlen? Kommen vom alten Steuerberater, abgesegnet vom langjährigen Anwalt – aber sind nicht wirklich nachvollziehbar. Die Geschäftsführerin versteht die Zusammenhänge nicht, fühlt sich ausgeliefert – und trägt plötzlich Verantwortung ohne Überblick.
Unser Beitrag:
Mit unserem Finance Fitness Check haben wir Ordnung ins Chaos gebracht. Wir haben erklärt, woher die Zahlen kommen, was sie bedeuten – und was sie nicht sagen. Wir haben ein neutrales, verständliches Bild geschaffen: Einnahmen, Kosten, Liquidität, Rentabilität. Ohne Floskeln. Ohne Filter. Plötzlich konnte sie selbstbewusst entscheiden – und musste nicht mehr andere fragen, was in ihrer Firma los ist.
Ergebnis:
Aus Unsicherheit wurde Führung. Aus Zahlenblindheit wurde Kontrolle. Heute begleiten wir das Unternehmen als CFO-Partner – die Nachfolgerin führt mit Klarheit, Blick nach vorn und einem eigenen Verständnis für ihr Business. Genau dafür wurde der Finance Fitness Check geschaffen.

Insolvenz. Führungslücke. Wir sind reingegangen – und haben übernommen.

Als der Head of Finance in der Krise kündigte, haben wir Verantwortung übernommen und das Unternehmen wieder handlungsfähig gemacht.

Echte Fälle - anonymisiert, denn vertraulichkeit ist essentiell
Ausgangslage:
Ein mittelständisches Unternehmen geriet in die Insolvenz. Mitten in der heißesten Phase: Der Head of Finance kündigt. Die Zahlenlage war unübersichtlich, die Prozesse lagen brach – der Insolvenzverwalter stand unter Druck, die Geschäftsführung war überfordert. Ein klassischer Moment, in dem viele nur noch reagieren.
Unser Beitrag:
Wir sind sofort eingesprungen – mit maximaler Klarheit und Führungsbereitschaft. Innerhalb kürzester Zeit haben wir Ordnung ins Zahlenchaos gebracht, operative Abläufe stabilisiert und gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Lösungen für Fortführung und Neustrukturierung erarbeitet. Keine Panik, keine Kompromisse – nur Verantwortung und Umsetzung.
Ergebnis:
Das Unternehmen konnte gerettet werden. In einer neuen Gesellschaft wurde es wieder zukunftsfähig aufgestellt – mit professionellen Strukturen, stabilen Zahlen und einem neuen Selbstverständnis. Heute ist das Unternehmen zurück am Markt – und wir begleiten es weiterhin strategisch auf CFO-Ebene.

Sie möchten mit uns arbeiten?

Schreiben Sie uns gerne eine Mail mit Ihrer aktuellen Herausforderung, oder lassen Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktfotmular zukommen. Wir freuen uns auf Sie.
Nicole und Justin Kassel
Kontaktieren Sie uns unter folgender Mailadresse:
Oder vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit uns